GpZ Überlingen gGmbHGpZ Überlingen gGmbHGpZ Überlingen gGmbHGpZ Überlingen gGmbH
  • GpZ Überlingen
    • Über uns
    • Stellenangebote
    • Das ist unser Anspruch
    • GpZ Leitsätze
    • Bürgerschaftliches Engagement
    • Downloads
  • Arbeit & Bildung
    • Arbeits- & Berufsfelder
      • Industrie (Metall & Montage)
      • Wäscherei & Hauswirtschaft
      • Cantina (Küche & Catering)
      • OfficePLUS
    • Reha & Integration
      • Sozialdienst
      • Berufliche Rehabilitation
      • Teilhabe am Arbeitsleben
      • Integrationsassistenz
      • Integrationsfachdienst
  • Leben & Wohnen
    • Wohnbetreuung
    • Selbsthilfe & Interessensvertretung
    • Angehörige und Engagierte
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • „KnallAktiv Begegnung inklusiv“
  • Gesundheit & Therapie
    • Psychiatrische Institutsambulanzen
    • Ergotherapie
    • Soziotherapie
    • Psychiatrische Pflege
  • Kontaktaufnahme
    • Kontaktaufnahme
    • Kontakte
    • Routenplaner & Wegbeschreibung
    • Ausgleichsabgabe

Über uns

Die gemeinnützige GmbH Gemeindepsychiatrisches Zentrum Überlingen ist eine Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, die Unterstützung zur Führung eines selbstständigen und eigenverantwortlichen Lebens brauchen. Hier werden verschiedene psychiatrische Hilfsangebote aus den Bereichen Beschäftigung, Bildung, Begegnung, Beratung, Betreuung und Begleitung angeboten.

Das GpZ Überlingen ist als erste Versorgungseinrichtung dieser Art in Baden-Württemberg im Juni 2003 in die Räume in der Oberen Bahnhofstraße eingezogen und hat damit auch einen neuen Versorgungsstandard mitbegründet. In der Nachfolge der Vianney-Tagesstätte, die am 1. Juli 1997 in der Friedhofstraße 18 eröffnet wurde, fungiert die GpZ Überlingen gGmbH als Träger und Betreiber der zum 1. Juli 2003 neu eröffneten Werkstatt für psychisch behinderte Menschen und der weitergeführten Tagesstätte für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und seelischer Behinderung. Inzwischen hat sich das GpZ Überlingen zum sozialgesetzbuchübergreifenden (SGB) regionalen Systemanbieter entwickelt.

Die GpZ Überlingen gGmbH ist in Stadt und Region stark verankert. Qualität, Wertschätzung, Kundenorientierung und unser freundlicher Service haben uns zu einem anerkannten Partner in der Region gemacht. Durch unser aktives Qualitätsmanagementsystem verbessern wir die systematische und prozesshafte Ausrichtung an den jeweiligen Kundensystemen und erhöhen damit auch die Ergebnisqualität in der Personenzentrierung.

Um den vielfältigen Lebensperspektiven und Bedürfnissen der Betroffenen so weit als möglich entsprechen zu können, werden Leistungen in sechs unterschiedlichen Berufsfeldern angeboten. In jedem Berufsfeld muss dabei der konzeptionelle „Spagat“ geleistet werden, das Paradoxon der Arbeitsmarktnähe und der Personenzentrierung zu vereinen. Die größtmögliche Arbeitsmarktnähe als Voraussetzung zur Qualifizierung und Testung der Vermittlungs- und Leistungsfähigkeit der Betroffenen. D.h. leistungs- und kundenorientiertes Arbeiten, Service- und Produktqualität, Termintreue usw. konkurrieren dabei mit den Aufgaben der personenzentrierten Hilfeerbringung und der Versorgungsverpflichtung. Die gleichzeitige und oft spannungsreiche Berücksichtigung dieser auseinanderstrebenden Gegensätze fordert Höchstleistungen aller MitarbeiterInnen der GpZ Überlingen gGmbH.

Impressum

Wir verstehen uns dabei als kompetenter Partner in der Entwicklung personenbezogener Dienstleistungen und richten uns mit unseren Angeboten sowohl an den Bedarfen der Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, der Leistungsträger und des Gemeinwesens bzw. der Arbeitswelt im westlichen Bodenseekreis (Gesellschaft als Kontext) aus.

Die MitarbeiterInnen der Einrichtung verfügen über langjährige Erfahrungen in der beruflichen und sozialen Rehabilitation, Qualifizierung und beruflichen Weiterbildung von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Das multiprofessionelle Team der GpZ Überlingen gGmbH setzt sich aus Fachleuten der unterschiedlichsten Disziplinen zusammen. Die fachliche und pädagogische Kompetenz des Teams wird durch ständige Weiterbildungsmaßnahmen aktualisiert.

Speiseplan

Aktuelles

Zusatzangebote

Stellenangebote

Spenden & Ehrenamt

  Unser Anspruch

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

https://youtu.be/HSzClut9iG4
https://vimeo.com/266858985?loop=0
https://g-p-z.de/wp-content/uploads/2018/05/GpZ-ueberlingen-.mp4

Wir begegnen anderen respektvoll und tolerant und sehen darin die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Wir kooperieren und verbessern dadurch individuelle Genesungsprozesse.

Wir sehen unseren Auftrag darin, insbesondere die Menschen die wegen der Nichtverstehbarkeit ihres Verhaltens sozial auffällig und in Reaktion darauf ausgegrenzt werden, wieder in ein möglichst selbstständiges und beziehungsreiches Leben zu begleiten.

Wir sind der regionale Ansprechpartner in allen Fragen der psychischen Gesundheit und bieten als Trägergemeinschaft Betreuungsleistungen im Bereich Wohnen, medizinische Behandlung und Therapie sowie sinnvolle Beschäftigung in verschiedenen Berufsfeldern.

Wir verstehen uns als soziales Lernfeld, in dem Krisen auch eine Chance zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit bedeuten und bilden damit den Bezugsrahmen zur Erweiterung von Selbstwert und Lebensqualität.

Wir wissen dass Menschen autonome Wesen sind und damit Experten ihrer selbst, ihrer Lebensgeschichten und sozialen Verhältnisse.

Aktuell und Interessantes

  • DER Bücherftlohmarkt in Überlingen!
  • Auswandern mit Behinderung
  • 1,3 Millionen Euro von Amazon für soziale Zwecke
  • Depression – Neue Hoffnung?
  • Kooperationsveranstaltung BME und IHK „Inklusion im wirtschaftlichen Prozess am Beispiel de

GpZ Partner

Alle Partner des GpZ

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere InformationenAkzeptieren
Datenschutzerklärung
Notwendig
immer aktiv

Soziale Netzwerke

Youtube

Facebook

Google+

Kontakt

07551 - 30118 - 0 | email@g-p-z.de

Standort OB 18
Obere Bahnhofstraße 18
88662 Überlingen

Standort ZD 12
Zum Degenhardt 12
88662 Überlingen

RSS Zoom Magazin

  • ComToAct

GpZ Newsletter

Zum GpZ Newsletter bitte klicken
  • Impressum
  • Ausgleichsabgabe
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakte
  • GpZ Überlingen
    • Über uns
    • Stellenangebote
    • Das ist unser Anspruch
    • GpZ Leitsätze
    • Bürgerschaftliches Engagement
    • Downloads
  • Arbeit & Bildung
    • Arbeits- & Berufsfelder
      • Industrie (Metall & Montage)
      • Wäscherei & Hauswirtschaft
      • Cantina (Küche & Catering)
      • OfficePLUS
    • Reha & Integration
      • Sozialdienst
      • Berufliche Rehabilitation
      • Teilhabe am Arbeitsleben
      • Integrationsassistenz
      • Integrationsfachdienst
  • Leben & Wohnen
    • Wohnbetreuung
    • Selbsthilfe & Interessensvertretung
    • Angehörige und Engagierte
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • „KnallAktiv Begegnung inklusiv“
  • Gesundheit & Therapie
    • Psychiatrische Institutsambulanzen
    • Ergotherapie
    • Soziotherapie
    • Psychiatrische Pflege
  • Kontaktaufnahme
    • Kontaktaufnahme
    • Kontakte
    • Routenplaner & Wegbeschreibung
    • Ausgleichsabgabe
GpZ Überlingen gGmbH