GpZ Überlingen gGmbHGpZ Überlingen gGmbHGpZ Überlingen gGmbHGpZ Überlingen gGmbH
  • GpZ Überlingen
    • Über uns
    • Stellenangebote
    • Das ist unser Anspruch
    • GpZ Leitsätze
    • Bürgerschaftliches Engagement
    • Downloads
  • Arbeit & Bildung
    • Arbeits- & Berufsfelder
      • Industrie (Metall & Montage)
      • Wäscherei & Hauswirtschaft
      • Cantina (Küche & Catering)
      • OfficePLUS
    • Reha & Integration
      • Sozialdienst
      • Berufliche Rehabilitation
      • Teilhabe am Arbeitsleben
      • Integrationsassistenz
      • Integrationsfachdienst
  • Leben & Wohnen
    • Wohnbetreuung
    • Selbsthilfe & Interessensvertretung
    • Angehörige und Engagierte
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • „KnallAktiv Begegnung inklusiv“
  • Gesundheit & Therapie
    • Psychiatrische Institutsambulanzen
    • Ergotherapie
    • Soziotherapie
    • Psychiatrische Pflege
  • Kontaktaufnahme
    • Kontaktaufnahme
    • Kontakte
    • Routenplaner & Wegbeschreibung
    • Ausgleichsabgabe

OfficePLUS

Download: Infoflyer OfficePLUS.pdf

Diana Friedemann

OfficePLUS Leitung
diana.friedemann@g-p-z.de
Tel: 07551-30118-222
Fax: 07551-30118-8222
Mobil: 01761-30118-20

Elke Fink

Verwaltung / OfficePLUS Kundenservice
Elke.Fink@g-p-z.de
Tel. OB18: 07551-30118-113
Tel. ZD12: 07551-30118-242
Fax: 07551-30118-8242

Christoph Letzner

OfficePLUS Druck und Weiterverarbeitung
christoph.letzner@g-p-z.de
Tel: 07551-30118-221
Fax: 07551-30118-8221

Alexander Freimann

OfficePLUS Druck und Weiterverarbeitung
alexander.freimann@g-p-z.de
Tel: 07551-30118-223
Fax: 07551-30118-8223

Meike Hülsmann

OfficePLUS Bücher Booklooker und Logistik
meike.huelsmann@g-p-z.de
Tel: 07551-30118-241
Fax: 07551-30118-8241

Beate Stark

OfficePLUS Druck und Weiterverarbeitung
Beate.Stark@g-p-z.de
Tel: 07551-30118-223
Fax: 07551-30118-8223

OfficePLUS ist ein modernes Geschäftsfeld zur (Re-)Integration von Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen. Maximal 25 Arbeits- und Bildungsplätze (Vollzeit) stehen aktuell im OfficePLUS zur Verfügung. Wir bieten Produkte und Dienstleistungen im Bereich Druck, Papierweiterverarbeitung und -konfektionierung sowie Individual- und Massenversand an. Zu unseren Kunden gehören Firmen, Unternehmen, Vereine, Nonprofit Organisationen, Selbstständige und Privatkunden. Unseren Produkte- und Dienstleistungen präsentieren und bewerben wir als Druckstudio Überlingen und als Vita-Pub Agentur für Online-Handel bei booklooker.

Im OfficePLUS werden Beschäftigte in alle Abläufe der Produktion- und Dienstleistungserbringung einbezogen und erledigen diese weitestgehend selbstständig. Hervorzuheben ist dabei, dass Beschäftigte mit entsprechenden Interessen und Fähigkeiten die Möglichkeit haben auch kaufmännische, administrative und gestalterische Tätigkeiten an Büroarbeitsplätzen auszuführen.

Tätigkeiten

In unserem Kerngeschäft und unserer Selbstverwaltung fallen Aufgaben mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen an. Einfache Tätigkeiten im der Produktion und im Versand sind z. B. Falzen, Heften, Schneiden und Verpacken. Komplexen Anforderung sind im Kundenkontakt, Preiskalkulation, und Produktmarketing zu bewältigen. Mit diesem breiten Spektrum an Tätigkeiten, können wir unsere Beschäftigten individuell und ihren Fähigkeiten entsprechend fördern und fordern.

Die täglichen Aufgaben haben folgende Schwerpunkte, die arbeitsteilig erledigen werden:

  • Druck und Weiterverarbeitung
  • Kundenservice und Buchhaltung
  • Lager, Logistik & Versand
  • Büchermarketing, Konfektionierung und Büro
  • IT, Entwicklung & Web

Ausstattung

Neben unseren Computerarbeitsplätzen haben wir für die Druckproduktion eine gut ausgestattete Druckerei mit modernen Digitaldruckern. Für die Weiterverarbeitung stehen uns Stapelschneider, Broschürenhefter, Papierbohrmaschine sowie Heißleim – und Ringbindemaschinen zur Verfügung. Auf einer Fläche von mehr als 200 m² lagern wir Papier, Druckprodukte für Kunden und verschiedene Waren für den Online-Handel. Monatlich versenden wir mehr als 100 Pakete und Warensendungen.

Voraussetzungen für Tätigkeiten im OfficePLUS

Für die Beschäftigung im OfficePLUS werden grundlegende PC Kenntnisse und die Fähigkeit unter Anleitung weitgehend selbstständig und strukturiert Arbeiten zu können vorausgesetzt. Es ist von Vorteil, wenn sie sicher im Internet recherchieren können und Anwendererfahrungen mit den gängigen Office Programmen Word und Excel mitbringen. Erfahrungen mit Drucken, Online-Handel, Lagerverwaltung und Warenwirtschaftsprogrammen sind keine Voraussetzung für den Einstieg im OfficePLUS.

Bei Interesse an einem Probearbeiten, einer Beruflichen Reha oder einem Platz im Arbeitsbereich unseres Geschäftsfelds wenden sie sich bitte an:

Robert Hack, robert.hack@g-p-z.de, 07551/301118 – 333

Speiseplan

Aktuelles

Zusatzangebote

Stellenangebote

Spenden & Ehrenamt

  Unser Anspruch

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

https://youtu.be/HSzClut9iG4
https://vimeo.com/266858985?loop=0
https://g-p-z.de/wp-content/uploads/2018/05/GpZ-ueberlingen-.mp4

Wir begegnen anderen respektvoll und tolerant und sehen darin die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Wir kooperieren und verbessern dadurch individuelle Genesungsprozesse.

Wir sehen unseren Auftrag darin, insbesondere die Menschen die wegen der Nichtverstehbarkeit ihres Verhaltens sozial auffällig und in Reaktion darauf ausgegrenzt werden, wieder in ein möglichst selbstständiges und beziehungsreiches Leben zu begleiten.

Wir sind der regionale Ansprechpartner in allen Fragen der psychischen Gesundheit und bieten als Trägergemeinschaft Betreuungsleistungen im Bereich Wohnen, medizinische Behandlung und Therapie sowie sinnvolle Beschäftigung in verschiedenen Berufsfeldern.

Wir verstehen uns als soziales Lernfeld, in dem Krisen auch eine Chance zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit bedeuten und bilden damit den Bezugsrahmen zur Erweiterung von Selbstwert und Lebensqualität.

Wir wissen dass Menschen autonome Wesen sind und damit Experten ihrer selbst, ihrer Lebensgeschichten und sozialen Verhältnisse.

Aktuell und Interessantes

  • DER Bücherftlohmarkt in Überlingen!
  • Auswandern mit Behinderung
  • 1,3 Millionen Euro von Amazon für soziale Zwecke
  • Depression – Neue Hoffnung?
  • Kooperationsveranstaltung BME und IHK „Inklusion im wirtschaftlichen Prozess am Beispiel de

GpZ Partner

Alle Partner des GpZ

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere InformationenAkzeptieren
Datenschutzerklärung
Notwendig
immer aktiv

Soziale Netzwerke

Youtube

Facebook

Google+

Kontakt

07551 - 30118 - 0 | email@g-p-z.de

Standort OB 18
Obere Bahnhofstraße 18
88662 Überlingen

Standort ZD 12
Zum Degenhardt 12
88662 Überlingen

RSS Zoom Magazin

  • ComToAct

GpZ Newsletter

Zum GpZ Newsletter bitte klicken
  • Impressum
  • Ausgleichsabgabe
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakte
  • GpZ Überlingen
    • Über uns
    • Stellenangebote
    • Das ist unser Anspruch
    • GpZ Leitsätze
    • Bürgerschaftliches Engagement
    • Downloads
  • Arbeit & Bildung
    • Arbeits- & Berufsfelder
      • Industrie (Metall & Montage)
      • Wäscherei & Hauswirtschaft
      • Cantina (Küche & Catering)
      • OfficePLUS
    • Reha & Integration
      • Sozialdienst
      • Berufliche Rehabilitation
      • Teilhabe am Arbeitsleben
      • Integrationsassistenz
      • Integrationsfachdienst
  • Leben & Wohnen
    • Wohnbetreuung
    • Selbsthilfe & Interessensvertretung
    • Angehörige und Engagierte
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • „KnallAktiv Begegnung inklusiv“
  • Gesundheit & Therapie
    • Psychiatrische Institutsambulanzen
    • Ergotherapie
    • Soziotherapie
    • Psychiatrische Pflege
  • Kontaktaufnahme
    • Kontaktaufnahme
    • Kontakte
    • Routenplaner & Wegbeschreibung
    • Ausgleichsabgabe
GpZ Überlingen gGmbH