Wir begegnen anderen respektvoll und tolerant und sehen darin die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
OfficePLUS ist ein modernes Geschäftsfeld zur (Re-)Integration von Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen. Maximal 25 Arbeits- und Bildungsplätze (Vollzeit) stehen aktuell im OfficePLUS zur Verfügung. Wir bieten Produkte und Dienstleistungen im Bereich Druck, Papierweiterverarbeitung und -konfektionierung sowie Individual- und Massenversand an. Zu unseren Kunden gehören Firmen, Unternehmen, Vereine, Nonprofit Organisationen, Selbstständige und Privatkunden. Unseren Produkte- und Dienstleistungen präsentieren und bewerben wir als Druckstudio Überlingen und als Vita-Pub Agentur für Online-Handel bei booklooker.
Im OfficePLUS werden Beschäftigte in alle Abläufe der Produktion- und Dienstleistungserbringung einbezogen und erledigen diese weitestgehend selbstständig. Hervorzuheben ist dabei, dass Beschäftigte mit entsprechenden Interessen und Fähigkeiten die Möglichkeit haben auch kaufmännische, administrative und gestalterische Tätigkeiten an Büroarbeitsplätzen auszuführen.
Tätigkeiten
In unserem Kerngeschäft und unserer Selbstverwaltung fallen Aufgaben mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen an. Einfache Tätigkeiten im der Produktion und im Versand sind z. B. Falzen, Heften, Schneiden und Verpacken. Komplexen Anforderung sind im Kundenkontakt, Preiskalkulation, und Produktmarketing zu bewältigen. Mit diesem breiten Spektrum an Tätigkeiten, können wir unsere Beschäftigten individuell und ihren Fähigkeiten entsprechend fördern und fordern.
Die täglichen Aufgaben haben folgende Schwerpunkte, die arbeitsteilig erledigen werden:
Ausstattung
Neben unseren Computerarbeitsplätzen haben wir für die Druckproduktion eine gut ausgestattete Druckerei mit modernen Digitaldruckern. Für die Weiterverarbeitung stehen uns Stapelschneider, Broschürenhefter, Papierbohrmaschine sowie Heißleim – und Ringbindemaschinen zur Verfügung. Auf einer Fläche von mehr als 200 m² lagern wir Papier, Druckprodukte für Kunden und verschiedene Waren für den Online-Handel. Monatlich versenden wir mehr als 100 Pakete und Warensendungen.
Voraussetzungen für Tätigkeiten im OfficePLUS
Für die Beschäftigung im OfficePLUS werden grundlegende PC Kenntnisse und die Fähigkeit unter Anleitung weitgehend selbstständig und strukturiert Arbeiten zu können vorausgesetzt. Es ist von Vorteil, wenn sie sicher im Internet recherchieren können und Anwendererfahrungen mit den gängigen Office Programmen Word und Excel mitbringen. Erfahrungen mit Drucken, Online-Handel, Lagerverwaltung und Warenwirtschaftsprogrammen sind keine Voraussetzung für den Einstieg im OfficePLUS.
Bei Interesse an einem Probearbeiten, einer Beruflichen Reha oder einem Platz im Arbeitsbereich unseres Geschäftsfelds wenden sie sich bitte an:
Robert Hack, robert.hack@g-p-z.de, 07551/301118 – 333
Wir begegnen anderen respektvoll und tolerant und sehen darin die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wir kooperieren und verbessern dadurch individuelle Genesungsprozesse.
Wir sehen unseren Auftrag darin, insbesondere die Menschen die wegen der Nichtverstehbarkeit ihres Verhaltens sozial auffällig und in Reaktion darauf ausgegrenzt werden, wieder in ein möglichst selbstständiges und beziehungsreiches Leben zu begleiten.
Wir sind der regionale Ansprechpartner in allen Fragen der psychischen Gesundheit und bieten als Trägergemeinschaft Betreuungsleistungen im Bereich Wohnen, medizinische Behandlung und Therapie sowie sinnvolle Beschäftigung in verschiedenen Berufsfeldern.
Wir verstehen uns als soziales Lernfeld, in dem Krisen auch eine Chance zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit bedeuten und bilden damit den Bezugsrahmen zur Erweiterung von Selbstwert und Lebensqualität.
Wir wissen dass Menschen autonome Wesen sind und damit Experten ihrer selbst, ihrer Lebensgeschichten und sozialen Verhältnisse.